Biographie von Christo und Jeanne-Claude
1935 – 1952 – 1953 – 1956 – 1957 – 1958 – 1960 – 1961 – 1962 – 1963 – 1964 – 1966 – 1968 – 1969 – 1970 – 1971 – 1972 – 1974 – 1976 – 1977 – 1978 – 1983 – 1984 – 1985 – 1991 – 1992 – 1995 – 1998 – 1999 – 2005
1935 Christo: Amerikaner, geboren am 13. Juni 1935 als Christo Vladimirov Javacheff in Gabrovo, Bulgarien, als Sohn einer Industriellenfamilie. Jeanne-Claude: Amerikanerin, geboren am 13. Juni 1935 als Jeanne-Claude Marie Denat in Casablanca, Marokko, als Tochter einer französischen Militärfamilie, aufgewachsen in Frankreich und der Schweiz. Starb am 18. November 2009 in New York.
1952 Jeanne-Claude: Baccalauréat in Latein und Philosophie, Universität von Tunis.
1953-56 Christo: Studium an der Kunstakademie in Sofia, Bulgarien.
1957 Christo studiert ein Semester an der Kunstakademie in Wien, Österreich.
1958 Christo kommt nach Paris, wo er Jeanne-Claude kennen lernt. Packages und Wrapped Objects.
1960 Geburt ihres Sohnes Cyril am 11. Mai.
1961 Project for a Wrapped Public Building. Stacked Oil Barrels und Dockside Packages, Cologne Harbor, 1961. Papierrollen, Ölfässer, Persenning und Seil. Dauer: zwei Wochen. Christo und Jeanne-Claudes erstes gemeinsames Projekt.
1962 Wall of Oil Barrels – The Iron Curtain, Rue Visconti, Paris, 1961-62. 89 Ölfässer. Höhe: 4,2 Meter. Breite: 4 Meter. Tiefe: 0,5 Meter. Dauer: acht Stunden. Stacked Oil Barrels, Gentilly, in der Nähe von Paris, Frankreich. Wrapped Woman.
1964 Store Fronts und Show Windows. Christo und Jeanne-Claude lassen sich in New York nieder.
1966 Air Package, Van Abbemuseum, Eindhoven, The Netherlands, 1966. Ballon aus gummierter Leinwand, Polyäthylen, Seil und Stahlkabel. Durchmesser: 5,2 Meter. Dauer: einen Monat. 42,390 Cubic Feet Package, Minneapolis, Minnesota, 1966. Länge: 18,3 Meter. Durchmesser: 7,6 Meter. Höhe: 9.8 Meter. Polyäthylen: 740 Quadratmeter. Manilahanfseil: 914 Meter. Dauer: zwei Tage.
1968 Wrapped Fountain und Wrapped Medieval Tower, Spoleto, Italy, 1968. Polyäthylen und Seil. Dauer: drei Wochen. Wrapped Kunsthalle, Bern, 1967-68. Polyäthylen: 2.430 Quadratmeter. Nylonseil: 3 Kilometer. Dauer: eine Woche. 5,600 Cubicmeter Package, documenta IV, Kassel, 1967-68. Höhe: 85 Meter. Sechs Betonfundamente, angeordnet in einem Kreis mit 280 Metern Durchmesser. Gewebe: 2.000 Quadratmeter. Seil: 3.500 Meter. Gewicht: 7 Tonnen. Dauer: zweieinhalb Monate. Corridor Store Front. Grundfläche: 135 Quadratmeter. 1,240 Oil Barrels Mastaba und Wrapped Hay, Institute of Contemporary Art, Philadelphia, Pennsylvania.
1969 Wrapped Museum of Contemporary Art, Chicago, 1968-69. Persenning: 930 Quadratmeter. Manilahanfseil: 1.219 Meter. Dauer: eineinhalb Monate. Wrapped Floor and Stairway, Museum of Contemporary Art, Chicago. Baumwollstoff: 260 Quadratmeter. Dauer: eineinhalb Monate. Wrapped Coast, One Million Square Feet, Little Bay, Sydney, Australia, 1968-69. Erosionsschutzgewebe aus Polypropylen: 92.900 Quadratmeter. Seil: 56,3 Kilometer. Länge: 2,4 Kilometer. Höhe: 26 Meter. Dauer: zwei Monate.
1970 Wrapped Monuments, Milano, Italy, 1970: Wrapped Monument to Vittorio Emanuele II, Piazza del Duomo. Polyäthylen und Seil. Dauer: ein Tag. Wrapped Monument to Leonardo da Vinci, Piazza della Scala. Polyäthylen und Seil. Dauer: zwei Tage.
1971 Wrapped Floor, Wrapped Stairs, Covered Windows and Wrapped Walk Ways, Museum Haus Lange, Krefeld, Germany, 1971. Baumwollstoff und Packpapier. Dauer: 50 Tage.
1972 Valley Curtain, Rifle, Colorado, 1970-72. Breite: 381 Meter. Höhe: 111 Meter an den beiden Enden, 55,5 Meter in der Mitte. Nylongewebe: 18.600 Quadratmeter. Stahlkabel: 61 Tonnen. Beton: 864 Tonnen. Dauer: 28 Stunden.
1974 The Wall – Wrapped Roman Wall, Via Veneto and Villa Borghese, Rome, Italy, 1973-74. Polypropylengewebe und Dacronseil. Höhe: 15 Meter. Länge: 250 Meter. Tiefe: zwischen 4,3 und 5,5 Meter. Dauer: 40 Tage. Ocean Front, Newport, Rhode Island, 1974. Breite: 128 Meter. Länge: 97,5 Meter. Polypropylengewebe: 13.935 Quadratmeter, schwimmend auf der Meeresoberfläche. Dauer: acht Tage.
1976 Running Fence, Sonoma and Marin Counties, California, 1972-76. 5,5 Meter hoch, 39,4 Kilometer lang, 14 Straßen kreuzend. 2.050 Stoffpaneele: 200.000 Quadratmeter Nylongewebe. 145 Kilometer Stahlkabel. 2.050 Stahlpfosten, davon jeder 8,9 cm im Durchmesser und 6,4 Meter hoch. Dauer: 14 Tage.
1977 The Mastaba, Project for United Arab Emirates. In Vorbereitung.
1978 Wrapped Walk Ways, Jacob Loose Park, Kansas City, Missouri, 1977-78. Nylongewebe: 12.540 Quadratmeter, auf Parkwegen mit einer Gesamtlänge von 4,4 Kilometern. Dauer: 14 Tage.
1983 Surrounded Islands, Biscayne Bay, Greater Miami, Florida, 1980-83. Pinkfarbenes Polypropylengewebe: 603.870 Quadratmeter, schwimmend auf der Meeresoberfläche, elf Inseln umsäumend. Dauer: 14 Tage.
1984 Wrapped Floors and Stairways and Covered Windows, Architekturmuseum, Basel, Schweiz. Baumwollstoff und Packpapier. Dauer: 17 Tage.
1985 The Pont Neuf Wrapped, Paris, 1975-85. Polyamidgewebe: 40.876 Quadratmeter. Seil: 13 Kilometer. Dauer. 14 Tage.
1991 The Umbrellas, Japan-USA, 1984-91. 1.340 blaue Schirme in Ibaraki, Japan. 1.760 gelbe Schirme in Kalifornien, USA. Jeder Schirm: Höhe: 6 Meter. Durchmesser: 8,7 Meter. Größe des Tals in Japan: Länge: 19 Kilometer. Breite: 4 Kilometer. Größe des Tals in den USA: Länge: 29 Kilometer. Breite: 4 Kilometer. Dauer: 18 Tage.
1992 Over the River, Project for Arkansas River, State of Colorado. In Vorbereitung.
1995 Wrapped Floors and Stairways and Covered Windows, Museum Würth, Künzelsau, Deutschland. Baumwollstoff und Packpapier. Dauer: drei Monate.
Wrapped Reichstag, Berlin, 1971-95. Polypropylengewebe mit aluminiumbedampfter Oberfläche: 100.000 Quadratmeter. Seil: 15,6 Kilometer. Dauer: 14 Tage.
1998 Wrapped Trees, Fondation Beyeler and Berower Park, Riehen, Switzerland, 1997-98. 178 Bäume. Polyestergewebe: 55.000 Quadratmeter. Seil: 23 Kilometer. Dauer: 23 Tage.
1999 The Wall – 13,000 Oil Barrels, Gasometer, Oberhausen, Germany, 1998-99. Höhe: 26 Meter. Breite: 68 Meter. Tiefe: 7,23 Meter. Dauer: sechs Monate.
2005 The Gates, Central Park, New York City, 1979-2005. 7.503 Vinyltore mit frei herabhängenden Stoffbahnen aus Nylongewebe, gehalten von 15.006 Stahlgewichten auf Parkwegen mit einer Gesamtlänge von 37 Kilometern. Dauer: 16 Tage.